Daniel
guckt durch ein Teleskop
Christiane
überlebt den Weltuntergang
Auftakt der neuen Reihe über Filme zum Ende der Welt mit Christiane
Mit Christiane starte ich eine neue Podcast-Reihe. Mit Blick auf das Weltgeschehen haben wir uns die Frage gestellt: Wie haben eigentlich Filme in der Vergangenheit das Ende der Welt imaginiert. Heute springen wir zurück ins Jahr 1916 und schauen uns den ersten Katastrophen-Langfilm an. Den dänischen Film: Verdens Undergang.
Wollt ihr mich unterstützen?
Daniel
hängt fallende Blätter auf
Ein Special über die erste Regisseurin der Welt
Heute gibt es ein Special! Diese Folge liegt uns sehr am Herzen, denn es geht um eine weitgehend vergessene Regisseurin. Doch sie war noch viel mehr: Sie war die Erfinderin des Spielfilms. Für mehr als zehn Jahre war sie wahrscheinlich die einzige Frau, die Filme drehte, sie war einer der ersten Menschen, die Tonfilme drehten und mit Farbe experimentierten, sie war wahrscheinlich die erste, die einen Film mit komplett schwarzen Schauspieler*innen drehte und sie war auch eine der ersten Produzentinnen und bis heute die einzige Studiobesitzerin.
Die Karriere von Guy-Blaché dauerte über 25 Jahre an und sie schuf mehr als 700 Filme. Wir erzählen euch eine Geschichte von Aufstieg und Fall einer außergewöhnlichen Frau.