Jenny vom Wollmilchcast war erneut da, um mit mir über einen ihrer Lieblingsregisseure zu sprechen: Helmut Käutner. Wir entdecken die Widersprüche eines unpolitischen Filmemachers, der sich nicht vom Nazi-System vereinnahmen ließ. Ein Regisseur, der Meisterwerke unter den Nazis schuf und nach dem Krieg richtig freidrehte. Wir sprechen über die Liebesgeschichte und den Eskapismus. Es geht um Geräusche in der Nacht, eine Gans und DIE Locke! Doch vor allem geht es um Wasser und Brücken.
Life is all right in America, If you’re all-white in America
Ganz ohne Balkon-Szene kamen sie nicht aus, als Britt-Marie und Daniel dem Charme von West Side Story nachspüren. Wir haben und ausführlich mit den Personen hinter dem Musical beschäftigt, sprechen natürlich über Musik und Tanz, über Musical- und Romeo-und-Julia-Adaptionen, aber auch über Sozialkritik, Brownfacing und die Frage, was einen Film zeitlos macht. Wir haben West Side Story besprochen. Schnipps.